BEWERBEN? BEWERBEN LASSEN!
Gründe, sich zu bewerben gibt es viele.
Gründe, dafür keine Zeit zu finden, auch.
- Du steckst mitten in einem stressigen Job und am Feierabend oder Wochenende hast Du zahlreiche persönliche Verpflichtungen?
- Du befindest Dich in der heißen Endphase des Studiums und kommst einfach nicht dazu, Dich neben Abschlussarbeiten auch noch um Bewerbungen zu kümmern?
- Du willst Dich verändern und hast neben der Arbeit eine Weiterbildung angefangen – und beides zusammen lässt keinen Raum für eine vernünftige Jobsuche?
Das sind nur ein paar Beispiele.
Bewerben kann aufwändig sein
Familie und Freunde haben nicht immer Verständnis für diese Situation. „Schick doch einfach ein paar Bewerbungen raus, soviel Arbeit ist das doch nicht!“, heißt es dann schnell. Dabei ist es eben doch Arbeit – jedenfalls, wenn Du die Jobsuche nicht dem Zufall überlassen willst.
- Zunächst musst Du wissen, was genau Du willst.
- Jobportale müssen nach geeigneten Stellenangeboten gefiltert werden.
- Die beschriebenen Jobs und die dazugehörigen Unternehmen müssen recherchiert werden – alles andere wäre eine Art Blindflug.
- Die Bewerbungsunterlagen müssen erstellt werden. Evtl. ist Deine letzte Bewerbung schon eine Weile her und Du musst Dich erst noch schlau machen, wie Du das Ganze am besten anlegst.
- Die Bewerbungen sollten an die einzelnen Stellenangebote angepasst werden.
- Kommt es zu Gesprächen, müssen auch diese vorbereitet werden.
Wir unterstützen Dich im Bewerbungsprozess …
Wir wissen, wie viel Zeit es kosten kann, sich auf die Suche nach der Traumstelle zu begeben. Wir wissen aber auch, dass es sich lohnt. Deshalb stehen wir Dir zur Seite und unterstützen Dich mit Know How, Herzblut und Tatkraft!
In der Regel reicht ein Termin mit uns aus, damit wir alles Nötige für Dich in die Wege leiten können. Du sagst uns, wonach Du suchst, was Du Dir wünschst, was Du auf jeden Fall im neuen Job vermeiden möchtest und was auf jeden Fall zum Paket gehören muss.
Wir beraten Dich und überlegen gemeinsam mit Dir, ob Deine Vorstellungen realistisch sind.
Sobald wir die Marschroute haben, erstellen wir Dein Profil nach professionellen Gesichtspunkten.
Gleichzeitig schauen wir, ob nicht einer unserer Kunden bereits genau die richtige Position für Dich ausgeschrieben hat oder ob Du nicht ganz generell hervorragend in die Struktur oder in das Team eines uns bekannten Unternehmens passen könntest – auch unabhängig von konkreten Stellen. Hier kommt uns unser über viele Jahre hinweg gewachsenes Netzwerk zugute.
Mit Deinem Profil stellen wir Dich dann unseren Kunden vor.
Beispiel: Jobsuche in der Bilanzbuchhaltung im Raum Köln
Um es Dir zu verdeutlichen, nehmen wir ein ganz konkretes Beispiel: Stell Dir vor, Du bist in Vollzeit beschäftigt als Bilanzbuchhalter oder Bilanzbuchhalterin in einer Steuerkanzlei und möchtest Deine Karriere bei einem neuen Arbeitgeber fortsetzen. Du kommst aber einfach nicht dazu, den Bewerbungsqprozess richtig anzustoßen. Denn die vielen Jahresabschlüsse von Mandanten, die gerade auf Deinem Schreibtisch liegen, sorgen für jede Menge Überstunden. Abends und am Wochenende warten Familie und Freunde auf Deine Aufmerksamkeit.
Hier kommen wir als professionelle Personalberater ins Spiel.
Zunächst bewirbst Du Dich bei uns mit Deinen ganz normalen Bewerbungsunterlagen. Wenn sie noch nicht perfekt sind, ist das nicht weiter tragisch. Auch dabei helfen wir Dir.
Falls wir absehen können, in nächster Zeit eine passende Stelle für Dich anbieten zu können, laden wir Dich zum Gespräch ein. Manchmal verabreden wir auch erst ein Telefoninterview mit Dir, um wesentliche Eckpunkte abzusprechen.
Im persönlichen Gespräch teilst Du uns mit, dass Du ausschließlich Stellen suchst, bei denen die internationale Rechnungslegung nach IFRS zur Anwendung kommt und Du Deine Fremdsprachenkenntnisse nutzen kannst. Außerdem soll Dein neuer Job im Raum Köln – Düsseldorf – Bonn liegen. Du sagst uns, wo Dein Gehalt in etwa liegen soll und ab wann Du starten kannst.
Passende Stellen, die uns vorliegen, besprechen wir sofort mit Dir. Darüber hinaus machen wir uns nach passenden Angeboten auf die Suche und schlagen Dich bei Gelegenheit auch initiativ als potenziellen passenden Bewerber vor.
Haben wir etwas passendes gefunden, koordinieren wir den Rest natürlich auch. Wir übernehmen die Terminabsprache zwischen Dir und unseren Kunden, falls es zu Gesprächen kommt. Je nach dem coachen wir Dich vor den Gesprächen (wir kennen unsere Kunden und wissen, worauf es ankommt) und begleiten Dich manchmal sogar zu den Terminen. Das hängt immer vom Einzelfall ab.
Nach dem Gespräch haken wir nach und können bei unklaren Punkten vermittelnd eingreifen.
Betreuung auch nach dem Jobwechsel
Wenn es klappt und Du Deine Karriere bei einem unserer Kunden fortsetzen wirst, bleiben wir dennoch in Kontakt. Denn falls sich herausstellt, dass es doch nicht passt, geben wir unser Bestes uns suchen Lösungen und Alternativen – und zwar so, dass am Ende alle zufrieden sind.
0 Kommentare