Menü

Blog

Hier findest du Tipps und Tricks rund um das Thema Bewerbung und Aktuelles aus dem Arbeitsleben.

Der erste Eindruck zählt!

Mit einem Vorstellungsgespräch ist es wie mit allem im Leben: Der erste Eindruck zählt!

Natürlich kommt es in erster Linie auf Deine rein fachlichen Qualifikationen an. Aber auch Deine Soft Skills sind wichtig – für Deinen späteren Erfolg im Umgang mit Kollegen und Kunden. Dazu gehört auch Dein Auftreten. Wer in der Lage ist, gleich beim ersten Kennenlernen mit dem kleinen 1×1 der sozialen Kompetenz zu punkten, den kann der zukünftige Arbeitgeber auch ganz beruhigt auf Kunden und Lieferanten „loslassen“.

Hier sind die Punkte, auf die es ankommt

Bitte Lächeln!

Ein schlecht gelauntes Gesicht möchte im Vorstellungsgespräch wirklich niemand sehen. Zeig, dass Du Dich darüber freust, das Unternehmen kennenzulernen! Du sollst natürlich kein aufgesetztes Dauergrinsen zur Schau tragen, aber ein freundliches Lächeln steht Dir gut zu Gesicht. Außerdem können Menschen meist nicht anders, als zurückzulächeln. Und damit ist das Eis zwischen Dir und Deinen Gesprächspartnern schon gebrochen!

Schau mir in die Augen, …

Schau Deinem Gegenüber offen in die Augen – das signalisiert, dass Du ehrliches Interesse zeigst und nichts zu verbergen hast. Zusätzlich wirkst Du viel selbstsicherer, als wenn Du einfach schüchtern zu Boden oder an Deinem Gegenüber vorbei blickst. Aber bitte nicht ins extreme Gegenteil verfallen und starren! Und keine Spielchen à la „Wer kann länger gucken, ohne zu blinzeln?“ Sei einfach ganz natürlich.

Haltung bewahren 

An der Körperhaltung kann man viel ablesen – ob Du Dich wohlfühlst, unsicher bist, vor Selbstsicherheit platzt, traurig oder fröhlich bist und noch vieles mehr. Deshalb solltest Du unbedingt überprüfen, wie Du auftrittst. Du kannst dafür einfach einmal bewusst vor einen Spiegel treten. Um selbstbewusst und souverän zu wirken, machen schon Kleinigkeiten einen großen Unterschied aus. Du solltest gerade stehen oder sitzen, hängende Schultern vermeiden, den Kopf aufrecht halten. Verschränke die Arme nicht, das wirkt distanziert und abwehrend. Neige im Gespräch ein wenig den Kopf zur Seite, das signalisiert, dass Du aktiv zuhörst. Überprüfe, bevor es losgeht, ganz bewusst noch einmal, ob Deine Körperhaltung stimmt. Und vergiss es, einen Tag vorm Vorstellungsgespräch noch schnell alles über Körpersprache lernen zu wollen und dann verkrampft zu überlegen: “Wenn ich jetzt besonders glaubhaft wirken will, muss ich nach rechts oben oder links unten oder geradeaus gucken?“ Das wirkt alles andere als authentisch. Und es fällt – meist eher unangenehm – auf.

Kleider machen Leute

Kleide Dich angemessen. Das bedeutet je nach angestrebtem Job natürlich etwas völlig Unterschiedliches. Dass Du für einen Bürojob nicht im hippen Freizeitdress erscheinst, sollte klar sein. Wichtig ist aber vor allem: Die Garderobe sollte die richtige Größe haben, gepflegt und nicht zerknittert oder gar kaputt sein und nicht regelrecht nach Aufmerksamkeit schreien!

Ein Vorstellungsgespräch ist kein Laufsteg. Es geht nicht um Deine Garderobe, sondern um Dich. Etwas Zurückhaltung schadet also nicht. Aber am Wichtigsten ist: Du musst Dich wohlfühlen in Deiner Garderobe. Wenn sie zwickt und kneift, Du die Farbe selbst furchtbar findest und in den Schuhen kaum laufen kannst, tust Du Dir keinen Gefallen. Dann konzentrierst Du Dich nämlich schlimmstenfalls mehr darauf als auf einen positiven Gesprächsverlauf.

Sich gut riechen können …

Dass Du nicht verschwitzt zum Vorstellungsgespräch erscheinst, ist klar. Aber manch einer übertreibt und badet in Eau de Toilette oder Deo. Das nimmt dem Gesprächspartner dann schnell den Atem. Dezent und frisch kommt immer gut an.

Beherzt zupacken

Ein ganz wichtiges Signal ist der Händedruck. Wer zur Begrüßung nur schlaff die Hand reicht, wirkt weder dynamisch noch im wahrsten Sinne des Wortes zupackend. Aber Vorsicht! Manche Menschen treiben diese Erkenntnis auf die Spitze und drücken so fest zu, dass das Gegenüber im Geiste schon die eigenen Knochen brechen hört. Dass man damit nicht gerade Sympathiepunkte einfährt, ist nachvollziehbar. Deshalb: Beherzt zupacken, aber bitte nicht erdrücken.

Du siehst, es ist nicht viel, worauf Du achten musst. Aber es hat maßgeblichen Einfluss darauf, wie der erste Eindruck ausfällt, den Du beim Vorstellungsgespräch hinterlässt.

Du suchst einen Job und hast jetzt Lust bekommen, uns zu zeigen, wie gut Du das mit dem ersten Eindruck beherrschst? Dann bewirb Dich ganz schnell bei uns!

Hinweis:

Aus Gründern der besseren Lesbarkeit verwenden wir hier im Blog die männliche Form von Bewerber, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, etc. – selbstverständlich meinen wir damit aber jederzeit alle Geschlechter.


Teile diesen Artikel


Über CEP

Wir- die Cep-Gruppe - stehen ganz im Dienste von Bewerbern (m/w/d) und nach qualifiziertem Personal suchenden Unternehmen. Wir verstehen uns als Bindeglied und Schnittstelle, wenn es darum geht, Fach- und Führungskräfte aus dem kaufmännischen Segment/ dem IT-Bereich mit Unternehmen sowie Ärzte mit Kliniken zusammenzubringen. Hier geben wir Dir Tipps für Deine Karriere und Deine Bewerbung.


0 Kommentare


×

Hinterlasse einen Kommentar

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Notwendige Cookies

Zurück zur Übersicht

Cookies für Marketingszwecke

Zurück zur Übersicht

Analyse des Nutzerverhaltens

Zurück zur Übersicht

Sonstige Cookies

Zurück zur Übersicht

Nicht eingeordnete Cookies

Zurück zur Übersicht

Wir respektieren ihre Privatsphäre

Unsere Websitecookies helfen Ihnen dabei, Ihren Besuch auf unserer Seite besser zu gestalten. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns ein Einverständnis geben.

Treffen Sie hier Ihre Auswahl:

Notwendige Cookies

Cookies für Marketingszwecke

Sonstige Cookies

Analyse des Nutzerverhaltens

Nicht eingeordnete Cookies

Alle Cookies akzeptieren

Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Cookies in unseren Datenschutzbestimmungen. Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies und Skripten jederzeit hier widerrufen!

Auswahl speichern