1. Was ist ein Personaldienstleister?
Dabei handelt es sich um ein Unternehmen, das sich mit allen Facetten der Personal- und Stellensuche beschäftigt. Dies ist seine Kernkompetenz. Kunden richten ihre Anfrage nach Personal für bestimmte Positionen an den Dienstleister, Stellensuchende hingegen reichen Ihre Bewerbungen ein, um vermittelt zu werden. Der Personaldienstleister bringt beide zusammen. Aber er wird auch beratend tätig, coacht Bewerber und unterstützt Unternehmen bei allen Fragen der Personalarbeit.
2. Was bedeutet Arbeitnehmerüberlassung?
Der Einsatz von Mitarbeitern bei Kundenunternehmen ist schon seit über einem halben Jahrhundert gebräuchlich. Dennoch kann man sich darunter nicht immer etwas Greifbares vorstellen. Im Grunde ist es jedoch gar nicht so kompliziert: Stellen Sie sich vor, Sie werden eingestellt von einem Unternehmen und schließen mit diesem ganz klassisch Ihren Arbeitsvertrag. Ihren Arbeitsplatz haben Sie jedoch in einer anderen Organisation – dort werden Sie eingearbeitet, ins Team integriert, erhalten Schulungen, nehmen an Veranstaltungen teil, etc.
Im Alltag spürt man also kaum, dass man im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung arbeitet. Und es muss auch niemand befürchten, heute hierhin und morgen dorthin geschickt zu werden.
Wir betreuen vorwiegend längerfristige Einsätze – da kann es auch schon einmal vorkommen, dass unser Kunde Sie gar nicht mehr gehen lassen will. Und davon abgesehen bieten wir Ihnen nur solche Einsätze an, die zu Ihren Wünschen passen. Deshalb fragen wir genau nach. Und die wichtigste Frage lautet: Was können wir für SIE tun?
3. Was versteht man unter Personalvermittlung?
Wenn ein Unternehmen nach neuen Mitarbeitern sucht, kann es natürlich selbst Anzeigen schalten, Bewerbungen sichten und Vorstellungsgespräche führen. Manchmal benötigt es aber auch Hilfe bei der Personalsuche. Vielleicht muss es ja diesmal besonders schnell gehen. Oder die Personalabteilung ist hoffnungslos überlastet. Dann verlassen sich viele Unternehmen auf unsere Kernkompetenz – das Finden von erstklassigem Personal. Wir machen uns auf die Suche, schalten unser umfangreiches Netzwerk ein und lernen viele interessante Menschen kennen. Vielleicht auch Sie. Und wenn wir sicher sind, dass Sie zu dem suchenden Unternehmen passen, sorgen wir dafür, dass Sie sich kennenlernen. Wir führen also zusammen, was zusammen gehört. Und wenn sich alle einig sind, erhalten Sie Ihren Arbeitsvertrag: von dem Unternehmen, dass uns beauftragt hat.
4. Was verbirgt sich hinter Try & Hire?
Klingt kompliziert, ist es aber nicht: Sie starten im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei unserem Kunden. Aber er hat von vorneherein den Wunsch geäußert, dass nach einer im Regelfall drei- bis sechsmonatigen Phase eine Festanstellung erfolgen soll.
Das hat den Vorteil, dass Sie sich gegenseitig genau kennen lernen – und dann gemeinsam überlegen, wie eine feste Zusammenarbeit zukünftig aussehen kann.
Denn nach ein paar Monaten kennt man seine gegenseitigen Stärken und Schwächen schon recht gut – und kann so das optimal passende Arbeitsverhältnis gestalten. Und falls man feststellt, dass man nicht zusammen passt, gibt es ja immer noch uns. Wir betreuen und begleiten den ganzen Prozess und können gegebenenfalls schon frühzeitig nach Alternativen schauen.
5. Ist die Betreuung durch die CEP kostenpflichtig für Bewerber?
Nein. Unser kompletter Service ist für Stellensuchende kostenlos. Egal, wie oft wir uns zum persönlichen Gespräch treffen oder telefonieren, ob wir Sie intensiv coachen oder zu Vorstellungsgesprächen beim Kunden begleiten. Sie zahlen uns keinen Cent.
6. Verpflichte ich mich zu irgendetwas, wenn ich mich bei der CEP bewerbe?
Nein. Wenn wir Sie zum Vorstellungsgespräch einladen, möchten wir Sie kennen lernen. Und Sie sollen uns kennen lernen. Mehr steckt erst einmal nicht dahinter. Und wenn wir wissen, was Sie sich vorstellen, werden wir gemäß diesen Vorstellungen aktiv. Wir suchen nach passenden Angeboten für Sie. Das heißt, wir suchen genau die Stelle, die zu Ihnen passt. Und wenn Sie möchten, empfehlen wir Sie dann für diese Stelle. Aber immer nur in Absprache mit Ihnen. Wenn Sie nicht möchten, ist das kein Problem für uns.
Dann suchen wir eben weiter, bis wir die optimale Lösung gefunden haben.
7. Warum sollte ich mich für CEP entscheiden?
Es gibt viele Gründe, warum Sie uns kennen lernen sollten.
Da wir nun seit 10 Jahren erfolgreich Unternehmen und Stellensuchende zusammen bringen, kennen wir unseren Job genau. Und wir konnten hervorragende Kontakte zu renommierten Unternehmen knüpfen, die international bekannt und erfolgreich sind.
Aber vor allem sind wir ein wenig anders. Vielleicht ein wenig menschlicher und zuverlässiger als Sie erwarten. Denn eins ist uns schon immer klar gewesen: Wir arbeiten mit Menschen. Da gibt es keine vorgefertigten Lösungen. Keine Stellenbesetzung gleicht einer anderen. Nur eines bleibt gleich: Die freudigen Gesichter aller Beteiligten, wenn wir erfolgreich waren.
0 Kommentare