Menü

Blog

Hier findest du Tipps und Tricks rund um das Thema Bewerbung und Aktuelles aus dem Arbeitsleben.

Zu wenig IT-Fachkräfte in Deutschland

ZU WENIG IT-FACHKRÄFTE IN DEUTSCHLAND

Aus Gründern der besseren Lesbarkeit verwenden wir hier im Blog die männliche Form von Bewerber, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, etc. – selbstverständlich meinen wir damit aber jederzeit beide Geschlechter.

Der Fachkräftemangel im IT-Bereich greift laut des Ingenieurverbands VDI weiter um sich. Derzeit rechnet man demzufolge mit 3,5 unbesetzten Stellen pro Bewerber. Und Experten zufolge soll sich die Situation weiterhin zuspitzen.

 

Im Jahr 2016 gab es dem VDI zufolge 28.800 offene IT-Stellen. Einer Studie des ITK-Branchenverbandes BITKOM zufolge waren es sogar 51.000 unbesetzte Stellen. Die unterschiedlichen Zahlen rühren von Hochrechnungen, denn man geht davon aus, dass nur jede vierte bis fünfte Stelle im IT-Bereich überhaupt gemeldet wird. Unternehmen beklagen schon länger, dass IT-Fachkräfte nur schwer zu bekommen sind.
Waren zunächst nur große Unternehmen betroffen, sind es jetzt auch kleine und mittlere.

Beide Studien sehen jedoch einen Anstieg von über 20% gegenüber dem Vorjahr.

Hier geht es zur BITKOM-Studie.

Fachkräftemangel als größtes Geschäftsrisiko

Fast jeder zweite Betrieb sieht im Fachkräftemangel eines der größten Risiken für die Geschäftstätigkeit. Für 2017 sogar noch vor dem Risiko des Wiederaufflammens der Euro-Krise. 

Gerade im IT-Bereich leuchtet das auch ohne tiefergehende Kenntnisse sofort ein. Alles wird digitalisiert – wem da zukünftig das richtige Personal fehlt, hat ein Riesenproblem. Er verpasst einfach den Anschluß.

 

Allein schon was digitale Geschäftsmodelle betrifft, wird es im internationalen Vergleich eng werden. Denn auch die lassen sich nicht ausbauen, wenn die Fachkräfte fehlen.

 

ITK-Firmen sind besonders interessiert an Software-Entwicklern mit Erfahrung in den Bereichen Big Data, Cloud Computing und Apps. Unternehmen, die nur IT-Anwender sind, suchen sowohl nach Administratoren, generellen IT-Experten, Software-Entwicklern oder IT-Sicherheitsexperten. Da die Digitalisierung immer weiter voranschreitet, wird die Suche nach IT-Fachkräften wohl kaum abnehmen.

Die CEP IT GmbH als starker Partner im Kampf um IT-Fachkräfte

Schon seit vielen Jahren sind wir Experten und kompetente Partner, wenn es darum geht, Unternehmen bei der Besetzung vakanter IT-Stellen zu unterstützen. Dabei stehen wir sowohl kleinen und mittleren Unternehmen zur Seite als auch Global Playern. Unser Netzwerk und unser direkter Draht zu IT-Fachkräften kommt uns dabei zu Gute.

Für Bewerber die besten IT-Jobs

Aber selbstverständlich sind wir nicht nur Partner für Unternehmen, sondern auch für Bewerber!

 

Die zur CEP Gruppe gehörende CEP IT GmbH bringt IT-Fachkräfte und IT-Jobs zusammen.

Nun könnte man sich fragen, ob das überhaupt nötig ist, wenn es solch ein Überangebot an Stellen gibt.
Die Antwort ist ja!
Denn wie eingangs erwähnt, werden die meisten IT-Jobs, die zu besetzen sind, anscheinend gar nicht gemeldet.
Und Stellenanzeigen werden auch nicht zwingend veröffentlicht.
Viele Unternehmen verlassen sich stattdessen auf Menschen wie uns – sie nennen uns die zu besetzende Stelle und wir finden die passenden IT-Fachkräfte.

Wenn Du also auf Deinen Traum-IT-Job hoffst, dann können wir Dir dabei helfen, in zu finden!

Ruf uns an, schreib uns, komm vorbei – zusammen gehen wir dann den nächsten Schritt in Deiner IT-Karriere! Oder Du schaust Dich zuerst einmal um auf unserer Seite cep-it.de. Da findest Du in unserem Jobportal tolle IT-Jobs, die genau Zu Dir passen.

Hinweis:

Aus Gründern der besseren Lesbarkeit verwenden wir hier im Blog die männliche Form von Bewerber, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, etc. – selbstverständlich meinen wir damit aber jederzeit alle Geschlechter.


Teile diesen Artikel


Über CEP

Wir- die Cep-Gruppe - stehen ganz im Dienste von Bewerbern (m/w/d) und nach qualifiziertem Personal suchenden Unternehmen. Wir verstehen uns als Bindeglied und Schnittstelle, wenn es darum geht, Fach- und Führungskräfte aus dem kaufmännischen Segment/ dem IT-Bereich mit Unternehmen sowie Ärzte mit Kliniken zusammenzubringen. Hier geben wir Dir Tipps für Deine Karriere und Deine Bewerbung.


0 Kommentare


×

Hinterlasse einen Kommentar

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Notwendige Cookies

Zurück zur Übersicht

Cookies für Marketingszwecke

Zurück zur Übersicht

Analyse des Nutzerverhaltens

Zurück zur Übersicht

Sonstige Cookies

Zurück zur Übersicht

Nicht eingeordnete Cookies

Zurück zur Übersicht

Wir respektieren ihre Privatsphäre

Unsere Websitecookies helfen Ihnen dabei, Ihren Besuch auf unserer Seite besser zu gestalten. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns ein Einverständnis geben.

Treffen Sie hier Ihre Auswahl:

Notwendige Cookies

Cookies für Marketingszwecke

Sonstige Cookies

Analyse des Nutzerverhaltens

Nicht eingeordnete Cookies

Alle Cookies akzeptieren

Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Cookies in unseren Datenschutzbestimmungen. Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies und Skripten jederzeit hier widerrufen!

Auswahl speichern