top of page

Bildungsgutschein – das kostenlose Sprungbrett zur Kenntnisprüfung

  • Autorenbild: Joost Sanders
    Joost Sanders
  • 8. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Die Kenntnisprüfung ist dein Ticket in die medizinische Zukunft – aber Vorbereitung kostet. Und viele wissen nicht: Es gibt finanzielle Unterstützung, die du nicht zurückzahlen musst.

Die Bundesagentur für Arbeit fördert internationale Ärzt:innen mit einem Bildungsgutschein – einem mächtigen Werkzeug, das viele nicht kennen oder nutzen.


💡 Was ist der Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein offizielles Förderinstrument der Arbeitsagentur. Er ermöglicht dir die kostenlose Teilnahme an zertifizierten Vorbereitungskursen auf die Kenntnisprüfung – inklusive Fachsprachtraining, medizinischer Theorie und praktischen Übungen.

Viele Institute haben sich auf internationale Mediziner:innen spezialisiert und bieten passgenaue Programme an.


Und das Beste:📊 98 % der Teilnehmenden bestehen beim ersten Versuch, wenn sie einen professionellen Vorbereitungskurs besuchen.


🗺️ Wichtig: Regionale Unterschiede!

Nicht alle Bundesländer setzen die Förderung gleich um.Einige Punkte, die du beachten solltest:

  • In manchen Regionen brauchst du eine Registrierung bei der Agentur für Arbeit (z. B. als arbeitssuchend).

  • Die Höhe und Dauer der Förderung variiert.

  • In NRW gibt es zusätzlich den Bildungsscheck, in anderen Bundesländern ergänzende Landesprogramme.


✅ Was musst du tun?

  1. Beratungstermin bei der Agentur für Arbeit vereinbaren.

  2. Nach dem Bildungsgutschein für Kenntnisprüfung fragen.

  3. Zertifizierten Vorbereitungskurs auswählen (z. B. DEKRA, BFI, IQ-Netzwerk u. a.).

  4. Gutschein beim Institut einreichen – fertig!


🧭 Fazit:

Viele Ärzt:innen zahlen ihre Vorbereitung selbst, obwohl sie kostenlos sein könnte. Lass dir diese Chance nicht entgehen.


Du hast hart gearbeitet, um nach Deutschland zu kommen. Jetzt gibt es Hilfe – nutze sie.

🎁 Bildung, die dich nichts kostet – aber alles verändern kann.

 
 
bottom of page